Logistik-Software
-
Das
Durch ein Software-Baukastensystem werden die Vorteile einer sicheren und wirtschftlichen Logisiksoftware mit den Möglichkeiten einer Individuallösung nach Ihren Bedürfnissen verknüpft.
Funktionen / Features
Angefangen bei den avisierten Daten überlagerter Systeme über die Vereinzelung im Wareneingang, die Lagerung im manuellen und/oder automatischen Lagern bis hin zur Kommissionierung, Inventur und Kommunikation zu den unterschiedlichsten Subsystemen.
- Wareneingang
Einlagern / Nachlagern
Bypass
Crossdocking (Fehlteilverwaltung)
Barcode-Interface
Leergutverwaltung
Host Avis Verwaltung - Kommissionierung
Nach FIFO, Verfallsdatum oder individuellen Strategien
Kommissionen / Fertigungsaufträge
Beleglos oder mit Liste
Ein- oder zweistufig
Multi-Order-Picking
Rückstandsverwaltung
Prioritäten / Eilaufträge
Wegoptimierung RBG / Stapler / RBG mit mehreren Tischen
Bestandskorrektur
Umlaufkommissionierung Produktion
Mit oder ohne Hostkommunikation (Online / Offline) - Versand
Anbindung an Versandsoftware von DHL, UPS, GLS, DPD über Polling
EDI 856(ASN) Interface mit Auswertung der EDI 997 Antwort - Lagerplatzverwaltung
Paletten- / Behälterlager, Kleinteilelager, Blocklager, Handlager, Kragarmlager, Tablarlager
Dynamisch / chaotisch
Zonung ABC oder dynamisch
Doppelt- / Mehrfachtiefe Lagerung
Variables Ladehilfsmittel (unterschiedliche LHM pro Fach)
Verwaltung von Tablar-Belegungsmustern
Umlagerung und Verdichtung (bei Leerlauf oder zu bestimmten Zeiten)
Bestandsüberwachung
Mandantenfähigkeit
Chargen
Seriennummern - Inventur
Permanent
Nulldurchgang
Operativ bei der Kommissionierung
Stichtag - Schnittstellen
Anbindung an unterschiedliche Hostsysteme über flexible Schnittstellen
Treiber für Wägeeinrichtungen bekannter Hersteller sowie parametrierbare Sondertreiber
Kundenspezifische Etikettendrucker
Materialflußsteuerung integriert, Fremd- / oder Altsysteme - Bedienung
Integriert im EasyStore Framework
Mehrsprachigkeit der Dialoge mit direkter Sprachumwandlung
Listendruck und Exportfunktionen
